top of page
Hintergrundbild DEF_edited.jpg

WAS IST TRAGER THERAPIE...?

TRAGER THERAPIE

Als Kind bewegen wir uns natürlich, voller Lebensfreude, leicht und locker. Die TRAGER Therapie ist eine Methode, um unserem Körper die Anregungen zu geben, solche Gefühle der Leichtigkeit und Lockerheit wieder zu leben. Sie ist eine entspannende, hoch entwickelte Form integrativer Berührung und Bewegungserforschung, mit der die unbewussten Muster in Körper und Geist erreicht werden. Mit spielerischer Herangehensweise werden neue Muster kreiert, es wird ein Gefühl vermittelt wie es sich besser anfühlen könnte und Sie erhalten Impulse, wie Sie sich im Alltag an die neuen oder wieder aktivierten "Fühlerfahrungen" erinnern können.

​

Dies in Kombination aus Arbeit auf der Liege, bei der die/der Klient*in von der Therapeutin bewegt wird und einer besonderen Art der Gymnastik, die Milton Trager "Mentastics" (mentale Gymnastik) nannte, und bei der es um mühelose Bewegungsabläufe als ein Spiel mit der Schwerkraft geht...

WIRKUNG UND ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN

Unter Berührung und Beweglichkeitsimpulse und auch Fragen wie "Was könnte leichter sein?" entsteht eine Form der Kommunikation mit den verschiedenen Gewebsschichten (Muskeln, Faszien etc.). Es wird keine Veränderung im Körper verlangt, es ist mehr eine Einladung, dass diese geschehen darf...

​

Als Trager Therapeutin berühre ich Sie aus einem Zustand der ruhigen und wertfreien Präsenz, die Berührungen sind fein, können aber auch kräftig und bestimmt sein, aber immer so, dass es sich angenehm und sicher anfühlt für Sie. Die fragenden Berührungen sprechen das autonome Nervensystem sehr direkt an. Durch wiederholende wiegende und rhythmische Bewegungen werden fliessende Wellen in Ihrem Körper erzeugt. Dies ermöglicht Ihnen sich geborgen, genährt und vollkommen sicher zu fühlen und mit Leichtigkeit in ein neues Gefühl des Seins zu gelangen. Die Verankerung der neuen Körperwahrnehmung und Gefühle erfolgt über die sogenannte "Psychophysische Integration"...

​

​

Anwendungsspektrum:

​

  • Prävention von Haltungsschäden durch Verbesserung der Körperhaltung, Gelenkserkrankungen, Stress und vegetativen Störungen.

​

  • Zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination, der Lebensfreude, des Selbstwertes und der Eigenwahrnehmung, der Entspannung, Zentreirtheit, Vertiefung der Atmung, erholsamem Schlaf, des Stoffwechsels sowie des Immunsystems, der Durchblutung, des Abflusses von Lymphflüssigkeit, der Aktivierung der Ausscheidungs und Entgiftungsfunktionen.

​

  • Begleitende Unterstützung bei neuro-muskulären Erkrankungen, Schwangerschaft, Psychotherapie, Chronischem Schmerz und Migräne.

​

  • Rehabilitation bei Burnout, Wirbelsäulensyndrom, Sportverletzungen, Unfallfolgen, Operationen und Aktivierung von Heilprozessen im Körpergewebe.

©2022 Barbara Graf. Erstellt mit Wix.com

bottom of page